Kongressprogramm
Suche nach „extremismus“
Infostände
Halle 1, Standnr. 1135
Halle 1, Standnr. 1089
Halle 1, Standnr. 1091
Halle 1, Standnr. 1088
Halle 1, Standnr. 1032
Halle 1, Standnr. 1034
Halle 1, Standnr. 1127
Halle 1, Standnr. 1109
Halle 1, Standnr. 1084
Halle 1, Standnr. 1143
Halle 1, Standnr. 1116
Halle 1, Standnr. 1092
Halle 1, Standnr. 1110
Halle 1, Standnr. 1112
Halle 1, Standnr. 1111
Halle 1, Standnr. 1028
Halle 1, Standnr. 1009
Halle 1, Standnr. 1096
Halle 1, Standnr. 1121
Halle 1, Standnr. 1021
Halle 1, Standnr. 1031
Halle 1, Standnr. 1120
Halle 1, Standnr. 1117
Halle 1, Standnr. 1044
Halle 1, Standnr. 1113
Halle 1, Standnr. 1107
Halle 1, Standnr. 1061
Halle 1, Standnr. 1126
Halle 1, Standnr. 1024
Halle 1, Standnr. 1115
Posterausstellung
Dr. Robert Philippsberg, Generalstaatsanwaltschaft München
Halle 3
Dunya Elemenler, Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Tuğba Tekin, Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Tuğba Tekin, Sozialdienst muslimischer Frauen e.V.
Halle 3
Moritz Lorenz, Vereinigung Pestalozzi gem.GmbH
Halle 3
Vorträge
Thomas Müller, Landespräventionsrat Niedersachsen / Niedersächsisches Justizministerium
Montag, 23. Juni 2025, 17:00 - 17:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Prof. Dr. Andreas Beelmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Montag, 23. Juni 2025, 16:00 - 16:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Ulrike Geisler, B3 - Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e.V.
Jörg Richert, KARUNA eG
Jörg Richert, KARUNA eG
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00 - 10:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Eleonore Yassine-Sahyouni, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg
Montag, 23. Juni 2025, 16:00 - 16:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Prof. Dr. Dominic Kudlacek, Hochschule Bremerhaven
Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 - 11:45 Uhr > Raum 4 (TC-2.10+2.11B)
Dominik Irani, Bayerisches Landeskriminalamt
Annika von Berg, Violence Prevention Network, Beratungsstelle Bayern
Annika von Berg, Violence Prevention Network, Beratungsstelle Bayern
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Balder Wentzel, Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Laura Treskow, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 09:45 Uhr > Raum 6 (TC-2.24A)
Montag, 23. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Dr. Teresa Nentwig, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 - 11:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Prof. Dr. Uwe Kemmesies, Bundeskriminalamt
Montag, 23. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr > Raum 1 (Halle 1-A2)
Theresa Zängler, LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V.
Montag, 23. Juni 2025, 16:00 - 16:45 Uhr > Raum 2 (Halle 1-B2)
Grit Gotzel, Stadtverwaltung Cottbus
Stephanie Nowak
Stephanie Nowak
Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00 - 10:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Erwin Schletterer, BRÜCKE e.V. Augsburg
Dienstag, 24. Juni 2025, 14:00 - 14:45 Uhr > Raum 8 (TC-1.13)
Workshops
Matthias Heinen, klicksafe
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 14:30 Uhr > Raum 11 (TC-2.15)
Michael Wörner-Schappert, jugendschutz,net
Montag, 23. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr > Raum 11 (TC-2.15)
Panels
Dr. Michaela Baumann, Vereinigung Pestalozzi gGmbH
Dr. Vera Dittmar, Forschungsstelle Deradikalisierung (FORA) / IFAK e.V.
Gloriett Kargl, Violence Prevention Network
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Prof. Dr. Marius Raab, Technische Hochschule Nürnberg
Dr. Vera Dittmar, Forschungsstelle Deradikalisierung (FORA) / IFAK e.V.
Gloriett Kargl, Violence Prevention Network
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung – DHBW – Stuttgart
Prof. Dr. Marius Raab, Technische Hochschule Nürnberg
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:00 - 10:00 Uhr > Raum 3 (TC-2.1)
David Beck, Generalstaatsanwaltschaft München
Dr. Robert Philippsberg, Generalstaatsanwaltschaft München
Dr. med. Nahlah Saimeh
Gabriele Tilmann, Generalstaatsanwaltschaft München
Michael Weinzierl, Bayerisches Landeskriminalamt
Dr. Robert Philippsberg, Generalstaatsanwaltschaft München
Dr. med. Nahlah Saimeh
Gabriele Tilmann, Generalstaatsanwaltschaft München
Michael Weinzierl, Bayerisches Landeskriminalamt
Dienstag, 24. Juni 2025, 13:00 - 14:00 Uhr > Raum 3 (TC-2.1)
Speedvorträge
Prof. Dr. Marc Allroggen, Universitätsklinikum Ulm
Dienstag, 24. Juni 2025, 12:40 - 12:50 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Matthias Heider, IDZ-Jena
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:20 - 09:30 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Dr. Philipp Hildmann, Bayerisches Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen
Maria Monninger, Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Maria Monninger, Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Montag, 23. Juni 2025, 16:40 - 16:50 Uhr > Raum 12 (Halle 3)
Marie-Theres Ueberlein, Aktion Zivilcourage e.V.
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:40 - 09:50 Uhr > Raum 12 (Halle 3)