• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Fußbereich
www.praeventionstag.de
https://www.praeventionstag.de/nano.cms/28-dpt-kongressprogramm?xa=kategorie&kategorieid=74
Schwerpunktthema: Prävention & gesellschaftlicher Frieden.
  • Kontakt 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Deutscher Präventionstag
    • Leitbild
    • Organisation
    • Themenfelder
    • Partner
    • Präventionspolitik
    • 25 Jahre DPT / Festschrift
  • Jahreskongresse
    • Rückblick
    • Aktuell: 30. DPT
    • Ausblick
  • DPT-Studio
    • DPT-TV
    • Prävinare
  • DPT-Institut
    • Überblick
    • Communities That Care (CTC)
    • Sichere öffentliche Räume (ICA)
    • Projektpartnerschaften
  • News/Presse
    • Tägliche News
    • Newsletter
    • Presse
  • DPT-Mediathek
    • Neue Einträge
    • Personen
    • Institutionen
    • Beiträge nach Kongressen
    • Videos
    • Gutachten und wissenschaftliche Begleitschriften
    • Erklärungen
    • Evaluationen
    • Kataloge
    • Bücher
    • Prävinare
    • Zwischenrufe
  • Infoportal Prävention
    • Veranstaltungskalender
    • Präventionsakteure
    • Forschungsprojekte / Krimdex
    • Notfallkontakte
    • DPT-Map
Start › Jahreskongresse › Rückblick › 28. DPT › Kongressprogramm
    • 29. DPT
    • 28. DPT
    • 27. DPT
    • 26. DPT
    • 25. DPT
    • 24. DPT
    • 23. DPT
    • 22. DPT
    • 21. DPT
    • 20. DPT
    • 19. DPT
    • 18. DPT
    • 17. DPT
    • 16. DPT
    • 15. DPT
    • 14. DPT
    • 13. DPT
    • 12. DPT
    • 11. DPT
    • 10. DPT
    • 9. DPT
    • 8. DPT
    • 7. DPT
    • 6. DPT
    • 5. DPT
    • 4. DPT
    • 3. DPT
    • 2. DPT
    • 1. DPT
    • Kongressprogramm
    • Veranstaltungsort
    • Übersicht
    • Partner
    • Programmbeirat
    • Downloads
    • Teilnehmende
    • Gutachten
    • Fotos
    • Videos

Kongressprogramm Programmfaltplan (.pdf, 2.1 MB)

Eröffnungsplenum
Vorträge
Panels
Internationale
Vorträge
Presentation
on Demand
Infostände
Infomobile
Posterpräsentationen
Prevention-Slam
Theater
Workshops
Begleitveranstaltungen
Exkursionen
Abschlussplenum
Raumübersicht

Impulsvorträge

Montag, 12. Juni 2023 und Dienstag, 13. Juni 2023

Armut macht krank, Krankheit macht arm
Das Recht auf Glück als Maßnahme zur Krisenbewältigung?!
Der Amoklauf von Winnenden und die Präventionsarbeit
Die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken
Frauen online – Salafismus, Islamismus, Extremismus?
Homosoziale Gruppen in der gendersensiblen Präventionsarbeit
Kinderschutz in der Schule – Kultusministerkonferenz
Klar denken und handeln bei trüben Aussichten
Kommunale Dialoge in Krisenzeiten
Kommunale Sicherheitsanalysen als Teil regionaler Prävention *
Krisenfeste Städte: Prioritäten richtig setzen *
Nicht allein gegen die Mafia
Opferbezogene Vollzugsgestaltung
Planetare Krisen sind Gesundheitskrisen – Zum transformativen Potenzial von Prävention und Gesundheitsförderung
Preisverleihung einer Videoclip-Challenge: Solidarität, Toleranz und Menschlichkeit – Nur Schlagwörter oder gibt es sie tatsächlich?
Secu4All - Trainingsplattform zum Schutz öffentlicher Räume
„Stärken im System“ – Jugendhilfe und Schule auf neuen Wegen
Bei den mit * gekennzeichneten Programmteilen handelt es sich um Firmenvorträge
und -infostände sowie Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen.

Sitemap

  • Deutscher Präventionstag
  • Jahreskongresse
  • DPT-Studio
  • DPT-Institut
  • News / Presse
  • DPT-Mediathek
  • Infoportal Prävention

30. DPT

  • Übersicht
  • DPT - Express
  • Schwerpunktthema
  • Veranstaltungsort
  • Partner
  • Bewerbungen
  • Anmeldung
  • Programmbeirat
  • Bestellungen

Folge uns auf